Skip to main content

Messung und Kontrolle der Temperatur via Netzwerk oder Web mit IP Thermometer

Der Umweltfaktor Temperatur hat großen Einfluss auf unternehmenskritische Infrastrukturen wie Produktion, Logistik, Technik- oder Serverraum. Besonders Technik-, Netzwerk- und Serverräume sind auf eine kontinuierliche Kühlung angewiesen. Störungen der Klimatechnik haben unmittelbaren Einfluss auf die Verfügbarkeit wichtiger Server und der dort laufenden Applikationen. Fällt das Klimagerät im Serverraum aus, so kann die Schranktemperatur kritische Werte erreichen.

Folge einer Überhitzung des Serverraums können Hardwareschäden und Ausfallzeiten sein. Eine ungeplante Downtime der IT hat unmittelbare Auswirkungen auf die Geschäftsprozesse im Unternehmen. Schlimmstenfalls können die Mitarbeiter die Arbeit nicht mehr verrichten. Ein Ausfall der IT kann dem Unternehmen mehrere tausend Euro in der Stunde kosten.

Dies sollte jedem IT-Verantwortlichen und Geschäftsführer bekannt sein. Daher sollte der physikalische Umweltfaktor Temperatur mit einem IP-Thermometer rund um die Uhr kontrolliert und etwaige Temperaturabweichungen frühzeitig gemeldet werden.

Didactum Security GmbH – Spezialanbieter für IP Thermometer

Der Spezialanbieter für IT-Sicherheitstechnik, die Firma Didactum® Security GmbH aus Münster, bietet für die Non-Stop Temperaturüberwachung von Serverraum- und Rechenzentrumsumgebungen praxisbewährte IP Thermometer an.

BERATUNG wird bei Didactum® Security GmbH stets groß geschrieben. So ist sichergestellt, dass der Kunde eine maßgeschneiderte Lösung in Sachen IP-basierter Umgebungsüberwachung erhält. Roger Oeltjendiers, geschäftsführender Gesellschafter von Didactum® Security GmbH, stellt Ihnen empfehlenswerte IP Thermometer und deren wichtigste Ausstattungsmerkmale vor.

sensorProbe2 IP-Thermometer von AKCess Pro®

Das sensorProbe2 IP Thermometer besteht aus einer Steuereinheit und einem präzisen Temperatursensor. AKCess Pro®, Hersteller der sensorProbe2, hat nach eigenen Angaben weit über 50.000 dieser netzwerk-basierten Überwachungssysteme verkauft. Das sensorProbe2 IP-Thermometer bietet einen RJ-45 Netzwerkanschluss und einen integrierten Web Server. Auf Wunsch ist dieses IP-Thermometer auch als PoE Modell erhältlich.
 
Per Browser können Sie ganz einfach auf dieses Mess- und Alarmsystem einloggen. Der im Lieferumfang des sensorProbe2 Überwachungsgeräts enthaltene Temperatursensor ist werkseitig nach ISO Standard kalibriert worden. Nachdem Sie den RJ-45 Steckers des Temperatursensors in einen der beiden Sensoranschlüsse der sensorProbe2 gesteckt haben, wird dieser automatisch erkannt und im Web Interface aufgelistet.
 
Am zweiten Sensor Port können Sie einen weiteren Sensor von AKCess Pro anschliessen. Didactum® Security GmbH, offizieller sensorProbe Lieferant, bietet ein breites Spektrum von wichtigen Sensoren an. Unsere Berater stehen Ihnen bei allen Fragen rund um das Thema IP Thermometer mit Fachkompetenz gern zur Verfügung.  Nach Einstecken des Sensors beginnt die Temperaturaufzeichnung dieses IP-Thermometers sofort. Die  gemessenen Temperaturwerte werden im Datenlogger der sensorProbe2 aufgezeichnet. DieTemperaturmessdaten können zwecks Dokumentation ganz einfach aus diesem IP-Thermometer geladen werden. Die Temperaturgraphen können direkt im Web-GUI der sensorProbe2 übersichtlich dargestellt werden.
 
Dieses IP-Thermometer bietet dem Anwender bei Abweichung der geforderten Temperaturwerte auch wichtige Benachrichtigungs- und Alarmfunktionen. Schliesslich ist es enorm wichtig, dass bei kritischer Temperatur im Serverraum rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergriffen werden. So können für die Temperatur individuelle Grenz- und Alarmwerte hinterlegt werden. Legen Sie fest, ab welcher Temperatur ein Alarm per E-Mail oder SMS (via 3rd Party Gateway) ausgegeben werden soll. Auf Wunsch kann die Alarmierung bei zu niedriger oder zu hoher Temperatur per Sirene mit Blitzlicht erfolgen.

Das sensorProbe2 IP-Thermometer von AKCess Pro® ist vollständig SNMP-kompatibel und unterstützt NMS (Netzwerk Management Systeme). Per SNMP kann der aktuelle Temperaturwert des Sensors direkt via TCP/IP Netzwerk gepollt werden. Das sensorProbe2 IP-Thermometer verschickt auch SNMP Traps an System- und Netzwerküberwachungssoftware. Jüngst wurde die sensorProbe2 Monitoringhardware seitens Nagios offiziell freigegeben.
 
Sofern IP-Thermometer mit einer größeren Anzahl von Temperatursensoren gefordert sind, bieten sich die sensorProbe4 oder sensorProbe8  Messgeräte an. Ideal für die Temperaturüberwachung großer Räume sind die absetzbaren Temperatursensoren. Hier kann das werkseitig mitgelieferte 1,5 Cat5 Sensorkabel durch eigenes CATx Netzwerkkabel mit einer Gesamtlänge von bis zu 300 Metern ausgetauscht werden.

Didactum Monitoring

Didactum Monitoring Alarmserver.
Überwachen Sie Ihre IT-Systeme!

Alle Didactum Alarmserver

Didactum Überwachung

Didactum Sensoren im Überblick.
Überwachung von Umweltfaktoren!

Alle Analogen Didactum Sensoren

Didactum Ausbau

Didactum Erweiterungen im Überblick.
Monitoring und Sicherheit!

Didactum Erweiterungsmöglichkeiten

24x7 Überwachung über Netzwerk oder Internet

Mit den von Didactum Security GmbH angebotenen TCP/IP-basierenden Monitoring Systemen und den zugehörigen SNMP-fähigen Sensoren, erhalten Sie praxiserprobte Monitoring Hardware für die zuverlässige Überwachung Ihrer wichtigen Räume und Systeme. Die AKCP sensorProbe und AKCP securityProbe IP Alarm Server des Herstellers AKCess Pro stellen autark arbeitende Remote Monitoring Systeme dar, die mit individuellen Sensoren ausgestattet werden können. Unser umfangreiches Sortiment an intelligenten Sensoren bietet u.a. Umwelt-Sensoren, Sicherheits-Sensoren sowie Spannungs-Sensoren. Lassen Sie sich bei Temperaturanstieg, Wassereinbruch, Stromausfall rechtzeitig alarmieren, bevor Ihre kritischen Räume und Infrastrukturen desaströsen Ereignissen ausgesetzt werden!

Mögliche Ausfallzeiten und die damit verbundenen wirtschaftlichen und rechtlichen Konsequenzen, man denke an Umsatzeinbußen, Vertragsstrafen oder Imageschäden, können mit unseren Monitoring Systemen reduziert werden. Sofern Sie bereits ein Netzwerk-Management-System wie Nagios oder OpenNMS usw. im Einsatz haben, werden Sie es zu schätzen wissen, dass unsere Monitoring Systeme rasch und unkompliziert zu integrieren sind.